Joëlle Dunoyer, Redaktionscheffin der Zeitschrift INTER-Médiés und Christel Schirmer interviewten zwei Tage lang Persönlichkeiten der internationalen Mediationswelt. Die Interviews werden auf youtube veröffentlich. Hier das Interview auf Deutsch mit Dr. Prof. Gernot Barth (https://www.youtube.com/watch?v=WuyIdRjiNzI)
Der deutsch-französische Wirtschaftsclub des Languedoc (RAFAL) in Montpellier ist Mitglied des CAFA-Nezes, welches 20 Wirtschaftsclubs in Deutschland und Frankreich vereint. Seit 2010 bin ich Mitglied und seit 2016 im Vorstand. Es liegt mir am Herzen, an den Beziehungen zwischen Deutschland und unserer schönen Region Okzitanien mitzuknüpfen.
Ein spannendes Abenteuer im Team mit tollen Menschen !
Seit 2018 bin ich Redaktionsmitglied und habe in diesem Rahmen auch eine Brücke geschlagen zur deutschen Fachzeitschrift DIE MEDIATION.
Als Mediatoren und europainteressierte Partner tauschen wir Artikel aus.
www.die-mediation.de
Als technische Übersetzerin liebe ich Eisen- und Stahl ...
Die Taschenmessergeschichte begann 2015 in Laguiole und setzt sich fort in Marcillac-Vallon im Aveyron.
Danke für ein Dein Vertrauen, Nicolas Julvé.
Als Assistentin des deutschen Honorarkonsuls in Montpellier empfange ich Sie Dienstags und Donnerstags von 10:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:30.
Telefonisch erreichen Sie uns über + 33 (0)4 67 60 75 46 ou par mail : montpellier@hk-diplo.de
Der deutsche Honorarkonsul heisst
Roland Ickowicz. Er ist Anwalt für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Roland ist perfekt zweisprachig, denn er hat in Heidelberg studiert.
Die Deutsch-okzitanischen Festwochen existieren seit 2018.
Sie finden abwechselnd in Okzitanien und Deutschland statt. Alle Bereiche sind aufgerufen mitzuwirken : Jugend, Schule, Bildung, Kultur, Wirtschaft, Sport ... Infos und Bedingungen finden Sie auf der Homepage
Initiative des Conseil Départemental de l'Hérault.
Es ging um das Thema : Behinderung am Arbeitsplatz und dazu wurde das Tool "Forumtheater" benutzt. Gemeinsam mit der Truppe CoTéAct von Anne Berchon intervenierten wir in
Béziers, Montpellier, Mauguio und Gignac.
Mit Richard JARRY, Vorsitzender von RAFAL und Allemagne-Occitanie, l'Europe au Coeur.
Unermüdliche Brückenbauer in den deutsch-okzitanischen Beziehungen.
* Centre National de la Fonction Public Territoriale
(Nationales Ausbildungszentrum des öffentlichen Dienstes)
Hier im Rathaus von Montpellier zum Thema : Empfang am Schalter und Interkulturalität
Falls Sie gut genug französich sprechen und wissen möchten, wie man Meinungs-verschiedenheiten anders angehen kann, hören Sie sich die Postcast an....
PAS D’ACCORD – ET ALORS ?!
Unsere Sendung auf Radio Pays d'Hérault bearbeitet aktuelle Themen, welche die kleinen und mittleren Unternehmen in unserem Umkreis interessieren : Personalentwicklung, Qualitätsmanagement, Unternehmertum
Regelmässige Interventionen: Analyse von gefilmte Rollenspielen in der Mediationsausbildung von BforMediation in Montpellier.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
"Ich habe noch nie etwas gelernt von einem Menschen, der genauso denkt wie ich," ist ein Zitat von Dudley Field Malone.
Der andere ist anders und es ist manchmal nicht leicht, sich damit auseinanderzusetzen.
Doch es geht - wenn man nur will !
Hier ging es um Behinderung am Arbeitsplatz. Manager, Kollege oder selbst betroffen - wie gehe ich damit um ?
- Menschlichkeit
- Wertschätzung
- Vertrauen
- Offenheit
- Verlässlichkeit
- Liebe zu dem, was wir tun
- der Sinn des Ganzen
... und eine ordenliche Portion HUMOR!
Sie wünschen weitere Informationen ? Bitte kontaktieren Sie uns :
contact@christel-schirmer.com
Tél. : +33 667 451 433